Vorfreude ist die schönste Freude

Es heißt nicht umsonst: „Vorfreude ist die schönste Freude.“ Das Leben ist doch so kurz. Und die Momente, in denen wir ganz bewusst etwas Schönes erleben, sind meist viel zu schnell wieder vorbei. Also lohnt es sich doch, diese schönen Zeiten gezielt zu verlängern.

Vorfreude

Ich habe z.B. lange Zeit das frühe Buchen eines Urlaubs als etwas Belastendes empfunden, weil ich mich so früh festlegen musste. Inzwischen empfinde ich einen fest gebuchten Urlaub als etwas Beruhigendes. So weiß ich, dass die Ferienwohnung für uns bereitstehen wird. Dank des Internets weiß ich auch, wie Sie eingerichtet ist.

Meistens fordere ich gleich die Unterlagen der Tourist Info an, um mich über die Ausflugsmöglichkeiten und die Wanderwege oder die Schifffahrten zu informieren. Die damit verbundenen Bilder machen dann so richtig Lust auf Urlaub. Ich gehe sogar so weit, dass ich schon mal die Speisekarten studiere, um mich auf das Essen zu freuen.

Und wenn ich an dem Ort schon mal war, kann ich die Chance nutzen und die alten Urlaubsfotos rauskramen – so wie das Foto des Sonnenuntergangs.

Vor allem wenn einem im Alltag öfters mal die Decke auf den Kopf fällt, ist die Vorfreude so viel wert. Da kann ich mich dann gedanklich schnell mal zu meinem Urlaubsort beamen … und spüre gleich das Urlaubsfeeling.

Erinnerungen

So ähnlich funktioniert es auch nach den schönen Momenten mit den Erinnerungen.

Aus jedem Urlaub nehme ich mir typische Dinge mit, die ich zuhause genießen kann, um so den Urlaub zu verlängern. An der Nord- und Ostsee sind es der geräucherte Fisch und die Schoko-Franzbrötchen. In Bayern und Tirol sind es Bergkäse, Schinken und Radler.

Die wirklich erfüllenden Momente im Leben sind mitunter rar gesät. Da ist es umso wichtiger, dass wir sie bewusst genießen und die Freude hieraus in unseren Alltag transportieren.

Ein lieber Mensch, der sich auf seinen Bildungsurlaub gefreut hat, hat mir etwas Schönes gesagt: „Ich freue mich jetzt auf meinen Bildungsurlaub. Und auch wenn er später abgesagt wird, dann habe ich mich doch jetzt darüber gefreut und das wird mir keiner mehr nehmen.“

Warte nicht auf dein Glück

Das hat mich berührt, weil es den Kern trifft. Es ist viel zu schade, auf das Glück zu warten. Wir können selbst für unser Glück sorgen, indem wir selbst die Freude in unseren Herzen erzeugen … durch Vorfreude, durch schöne Erinnerungen … und vor allem durch ganz bewusst erlebte Momente.

Es muss auch nicht gleich der Urlaub sein. Ähnlich funktioniert es auch mit der Freude über Konzerte, Ausflüge, Familientreffen, Stammtische und und und …

Das Foto drückt übrigens meine Vorfreude auf meinen aktuell geplanten Urlaub aus. So kann ich mich mehrere Monate mit schönen Gedanken ablenken, wenn ich mal wieder einen Durchhänger habe.

Genieße die schönen Momente und mache dir selbst eine Freude! 🌞

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert