Latino-Walk

Mein Latino-Walk … das ist mein kleines Lebensfreude-Bewegungsprogramm für die Mittagspause.

Es ist selbst bei eingeschränkter Beweglichkeit und Kondition ganz leicht umzusetzen. Alles was man braucht sind bequeme Kleidung, kleine Gewichte, eine einsame Laufstrecke und vor allem die passende Musik. Zu meinen Favoriten gehören „Pata pata“ von Miriam Makeba, „Conga“ von Gloria Estefan und Miami Sound Machine, „Dark horse“ von Kate Perry und die Playlist aus dem Zumba-Kurs (Daddy Yankee etc.).

Als Gewichte nutze ich Walking Trainer mit Schütteleffekt oder alternativ zwei kleine Wasserflaschen (0,5 l). Der Schütteleffekt bzw. die Schwungmasse wirkt zumindest bei mir unterstützend beim Laufen, vor allem bei leichten Steigungen, und es hilft mir bei meiner verspannten Muskulatur.

In der Mittagspause kommen die Kopfhörer auf die Ohren, Wasserflaschen rechts und links in die Hand und ab geht’s ins Gewerbegebiet oder im Sommer auch mal rund ums angrenzende Feld. Bei der entsprechenden Musik machen sich bei mir Hüfte und Arme selbständig, das kommt ganz automatisch. Je einsamer der Weg, desto mehr kann ich dem auch nachgeben. Das fühlt sich dann an wie Spazierengehen und Tanzen gleichzeitig. Herz, Lunge, Gelenke, Muskeln und vor allem die Seele freuen sich. Es sieht sicher von außen betrachtet etwas merkwürdig aus … aber egal. Für mich ist es das ideale Wellness- und Gesundheitsprogramm für zwischendurch, noch dazu mit sehr kleinem Aufwand. Und ich gehe mit einem Strahlen zurück ins Büro.

Das sind die Momente, in denen ich mir selbst genug bin und in denen ich die Freiheit und Lebenslust spüre – auch im anonymen und unspektakulären Gewerbegebiet. Glück ist, was du draus machst – carpe diem!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert